Der Kern der internen und externen Magnetenkomponenten liegt in den von ihnen verwendeten magnetischen Stahlmaterialien, die extrem niedrige magnetische Eigenschaften im Laufe der Zeit ändern. Dies bedeutet, dass ihre Magnetfeldstärke, sobald die Magnete magnetisiert und in Sensorkomponenten zusammengesetzt sind, für lange Zeit stabil bleiben und von externen Umgebungsfaktoren wie Temperaturschwankungen und Feuchtigkeitsänderungen nahezu nicht beeinflusst werden. Diese Stabilität ist die Grundlage für den langfristigen und genauen Betrieb von Sensoren.
Im Bereich der Luft- und Raumfahrt müssen Sensoren unter extremen Temperaturbedingungen von der Umgebung mit extrem kaltem Raum bis zum Hochtemperaturmotorraum arbeiten. Die in den Innen- und Außenmagnetkomponenten verwendeten magnetischen Stahlmaterialien haben eine hervorragende Temperaturstabilität und können stabile magnetische Eigenschaften über einen weiten Temperaturbereich aufrechterhalten, um die Genauigkeit und Zuverlässigkeit des Sensorausgangssignals zu gewährleisten.
Sensoren in medizinischen Geräten sind häufig einer hohen Luftfeuchtigkeit und korrosiven Umgebungen wie Operationssälen und Sterilisationsräumen ausgesetzt. Die internen und externen Magnetkomponenten verwenden spezielle Verpackungs- und Schutzmaßnahmen, um sicherzustellen, dass der magnetische Stahl nicht durch Feuchtigkeit und korrosive Substanzen korrodiert wird, wodurch seine stabilen magnetischen Eigenschaften aufrechterhalten und die Lebensdauer des Sensors erweitert werden.
Im Bereich der Luft- und Raumfahrt, interne und externe Magnetkomponenten werden in Flugsteuerungssensoren, Einstellungssensoren und Navigationssensoren häufig eingesetzt. Diese Sensoren benötigen eine extrem hohe Genauigkeit und langfristige Zuverlässigkeit, um die Sicherheit und Leistung des Flugzeugs zu gewährleisten. Die Stabilität der inneren und äußeren Magnetenbaugruppen bildet eine solide Grundlage für diese Sensoren.
In medizinischen Geräten werden in verschiedenen physiologischen Parameterüberwachungssensoren wie Herzfrequenzmonitore, Blutdruckmonitore und Atemmonitoren innere und äußere Magnetmontage verwendet. Diese Sensoren müssen in der Lage sein, den physiologischen Zustand des Patienten lange und genau zu überwachen und Ärzten eine zuverlässige Diagnosebasis zu bieten. Die Stabilität der inneren und äußeren Magnetbaugruppen sorgt für die Genauigkeit und Zuverlässigkeit dieser Sensoren in komplexen medizinischen Umgebungen.
Die stabilen magnetischen Eigenschaften der inneren und äußeren Magnetanordnungen machen sie zu einer Schlüsselkomponente im Sensorfeld. Bei anspruchsvollen Anwendungen wie Luft- und Raumfahrt- und medizinischen Geräten gewährleisten die Innen- und Außenmagnetbaugruppen die hohe Genauigkeit und langfristige Zuverlässigkeit der Sensoren, indem ein stabiles Ausgangssignal bereitgestellt wird, das nicht von der externen Umgebung gestört wird. Mit der Weiterentwicklung der Technologie werden das Design und die Anwendung der inneren und äußeren Magnetenbaugruppen weiterhin optimiert, wodurch effizientere und zuverlässigere Sensorlösungen für weitere Felder führen.